Flea markets gibt es in Florida eine ganze Menge. Zwei, drei oder mehr Reihen langgezogene Dächer, an den Seiten meist offen, darunter jeweils
ein langer Gang und an beiden Seiten Händler.
Tomaten, Orangen,
Grapefruit, T-Shirts und Sweatshirts, Schuhe, Uhren, Batterien;
außerdem alles, was man so im Haushalt oder fürs Auto braucht. Und fast
alles ist „Made in China“.
Geöffnet sind sie meist samstags und sonntags,
häufig auch freitags. Wer einen gesehen hat, hat sie eigentlich alle
gesehen.
Webster ist anders. Das fängt schon bei der Öffnungszeit an. Der
Webster flea market findet jeden Montag statt und nur montags. Er soll
der zweitgrößte in Florida sein (hinter dem in Ft. Lauderdale), aber
das allein wäre immer noch kein Grund, hinzufahren.
Der Webster flea market hat
zunächst mal das, was die anderen auch haben, nur viel mehr davon. Obst
und Gemüse in allen Varianten, und das ist natürlich frisch und recht
preiswert. An manchen Stellen wird es direkt von der Ladefläche des
Pick-up-Trucks verkauft.
Kleidung, Schuhe, Haushaltsartikel, Auto- und
RV-Zubehör, Fahrradzubehör, Spielzeug, Lampen, Golfschläger und
–zubehör, viel zuviel, um es alles aufzuzählen. Und natürlich ist alles
preisgünstiger als im Laden. Sogar Welpen und Vögel sind im Angebot.
Das
Interessanteste ist jedoch das westlich angrenzende weitläufige Freigelände. Hier findet man
alles, was das Sammlerherz höher schlagen lässt: Blechspielzeug, Möbel,
Waffen, eine alte Tanksäule, Porzellan und Glas in allen denkbaren
Formen, usw. usw.
Allein hier sind zwei Stunden schnell herum.
Natürlich ist es übertrieben zu behaupten, es gibt nichts, was es in Webster nicht gibt. Aber wenn man durch die Gänge und über das
Freigelände geht, kommt man irgendwann auf diesen Gedanken.
Der Webster
flea market ist Treffpunkt für die ganze Region und fast ein Volksfest. Überall
werden Popcorn, geröstete Nüsse und Eiscreme angeboten,
selbstverständlich auch alles andere für Hunger und Durst. In mehreren
Ecken hört man Livemusik, meist Country oder Bluegrass, oftmals auch
die Indios mit der Flöte.
Lage: Der kleine Ort
Webster liegt in Zentralflorida, rd. 40 Meilen westlich von Orlando,
etwa auf der halben Strecke zwischen Clermont und Brooksville nördlich
der SR 50. Anfahrt: Aus dem Westen von Clermont (27/50), aus dem Osten von
Brooksville oder von der 301 jeweils über die 50, in Tarrytown
abzweigen auf die 471 nach Norden, noch ca. 2,5 Meilen. Aus dem Norden
über die 301 und abzweigen in Bushnell.
Der Webster Flea Market liegt genau an der Einmündung der 478 in die 471.
Öffnungszeit: Jeden Montag von 6 bis 14 Uhr (im Winter geht es eher gegen 7.30 Uhr los)
Parken:
Direkt am Zaun 3 $, 50-100 m entfernt 2 $; an der 471 ist kurz nach dem
Ortseingang von Süden aus auf der linken Seite ein großer kostenloser
Parkplatz, der auch für kleine Wohnmobile geeignet ist.
Außerdem
gibt es einen großen Übernachtungsplatz für Wohnmobile. Er liegt an der
478 westlich der Kreuzung genau gegenüber dem
Eingang zum Freigelände (Schild: Overnite Parking); Gebühr: 9 $ (von Sonntag 16 Uhr bis Dienstag
12 Uhr), Strom 5 $ pro Tag, zzgl. Parkgebühr am Montag 3 $ (bis 30 ft.)
bzw. 4 $ (bis 40 ft.)